DRC ErgoCup am 18.01.2025
geschrieben von Sush am 27.01.2025
DRC Ergocup – der erste Ergowettkampf des neuen Jahres
Am 18.01.2025 fand mit dem DRC-Ergocup der erste Ruderergometerwettkampf des neuen Jahres statt. Der Weg für die 23 Ruderinnen und Ruderer vom RVH war nicht sehr weit und führte ins Zentrum für Hochschulsport der Uni Hannover. Für Ella, Luka, Mailo und Yasmin aus der Kindergruppe war es zudem der erste Ergowettkampf überhaupt, bei dem die vier auch gleich eine neue Bestzeit ablieferten. Zudem gab es leider nur fünf weitere persönliche Bestzeiten von Jonas, Jonathan, Julius, Matilda und Vera, was deutlich widerspiegelt, dass viele Ruderinnen und Ruderer aus unserer Kinder- und Juniorengruppe nicht gut aus den Weihnachtsferien gekommen sind. Viele waren angeschlagen und zwei Ruderer mussten wir aufgrund von Erkrankung ganz von den Rennen abmelden. Dennoch konnten wir auch in diesem Jahr wieder ein paar Plätze auf dem Podest belegen: Den Sprung auf Platz 1 schaffte Anton bei den leichten Jungs des Jahrgangs 2012 und Ella bei den 2013er Mädchen. Beide konnten ihre Gegner recht deutlich hinter sich lassen. Auf den 2. Platz landete Carlotta bei den Mädchen des Jahrgang 2012. Zudem erruderten sich Carlotta, Nike, Sophia und Vera in der Mädchenstaffel den 3. Platz. Knapp am Platz auf dem Treppchen vorbei schrammten Jonas, Nike, Nilo, Vera und Yasmin in ihren Einzelrennen und die beiden Vierer-Staffeln mit Elisabeth, Ella, Lea und Mia vom HRC sowie Anton, Lennart, Nilo und Noah. Bei den Junioreninnen und Junioren waren die Meldefelder deutlich größer. Außerdem werden die Rennen in Doppeljahrgängen ausgetragen und Annabel, Lea, Matilda, Yara, Fabian, Jonathan und Niclas gehören alle dem jüngeren Jahrgang an, fahren also ihre erste Saison als B-Junioren.
Auch wenn nicht immer eine Bestzeit bei einem solchen Wettkampf herausspringt, so ist die Teilnahme gerade für den Kopf enorm wichtig. Hier gilt auf jeden Fall das Motto: "Übung macht den Meister!" Alle RVH-Ruderinnen und -Ruderer werden in den nächsten Wochen weiter fleißig trainieren und wir können schon jetzt gespannt sein, wie sich die Leistungen auf dem Ergo in diesem Winter noch weiterentwickeln.
Anke Lincke